Regenwassersammler Süd Regenwassermanagement in Greifswald Zum drei Millionen Euro teuren Gesamtprojekt »Regenwassersammler Süd« gehörte die bereits 2013 in Herrenhufen erfolgte Neugestaltung des Grabens 25 mit Drosselbauwerk und der Überleitgraben in die Regenwasserleitung mit einem Durchmesser von 1,50 Meter. 2014 wurde am Graben 24 der Straßendurchlass Loitzer Landstraße auf zwei Meter Durchmesser vergrößert. 2015 wird nun die Brandteichgraben-Niederung umgestaltet. |
Mit der Gestaltung des Regenrückhaltebecken in der Niederung des
Brandteichgrabens schließt das Abwasserwerk Greifswald die umfassende
Neugestaltung der Vorflutsituation im Süd-Osten von Greifswald ab und
ermöglicht zukünftig das Steuern der Regenwasserableitung.
Nach Abklingen der Setzung ist der Damm ca. 1 Meter hoch und das so entstandene Trockenbecken passt sich der Landschaft an. Mit der Aussaat von Wiesenkräutern steht dann die Niederung des Brandteichgrabens der naturnahen Landwirtschaft wieder zur Verfügung.
Im Falle eines extremen Starkregens wird durch ein Drosselbauwerk die Durchflussmenge des ungefähr in der Mitte des Dammes liegenden Brandteichgrabens begrenzt. So besteht in der Senke die Möglichkeit, bis zu 70.000 Kubikmeter Niederschlagswasser für wenige Tage zu speichern und so auch die Regenwassersituation des gesamten südwestlichen Stadtgebietes zu entlasten. Nach dem verzögerten Ablauf des Regenwassers in Richtung Ryck stellt sich der ursprüngliche Zustand der Wiesenfläche wieder ein. Noch bis Ende 2015 werden die Arbeiten andauern. Lageplan des künftigen Regenrückhaltebecken (aus den Projektierungsunterlagen) |
Beitrag Greifswald TV vom 01.04.2015: Überschwemmungen durch Starkregen vermeiden und Regenwasser sicher ableiten. Das ist die Zielsetzung des Regenwassersammler Süd – ein Großprojekt des Abwasserwerkes Greifswald, ein Eigenbetrieb der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. / © Greifswald TV 2015 |
Beitrag Greifswald TV vom 20.09.2013: Beitrag aus der Sendung „Regional" vom 20.09.2013 / © Greifswald TV 2013 |
Beitrag Greifswald TV vom 19.04.2013: Starke Regenfälle wurden in der Vergangenheit oft zum Problem in Greifswald. In Herrenhufen wird zurzeit an einem Großprojekt gearbeitet, dass das Regenwassermanagement verbessern soll: der Regensammler Süd. Beitrag aus der Sendung „Regional" vom 19.04.2013 / © Greifswald TV 2013 |
Kontakt / Service
Projekt "Ketscherinbach"