BHKW Jungfernwiese
Mit der Erzeugerstätte steht in Greifswald neben dem HKW ein Grundlasterzeuger von Wärme und Strom für die Versorgung der Wohngebiete in Schönwalde I und II, der Ostseeviertel Ryck- und Parkseite sowie der Mühlen- und der Fleischervorstadt zur Verfügung.
Gesamtleistung
• Thermisch: 4,619 Megawatt
• Elektrisch: 4,3 Megawatt
Kenndaten
• Gasmotor Fabrikat MWM vom Typ TCG 2032 V16 mit einer elektrischen Leistung von 4,3 Megawatt
• ein Abgaswärmetauscher mit einer thermischen Leistung von 4,6 Megawatt
• hocheffiziente KWK-Anlage mit einem Gesamtwirkungsgrad von ca. 85,3 %
• Einbindung in die Wärmespeicheranlage des HKW
• Zur Elektroenergieerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung eingesetzte Brennstoffe: Erdgas oder Bioerdgas
• Thermisch: 4,619 Megawatt
• Elektrisch: 4,3 Megawatt
Kenndaten
• Gasmotor Fabrikat MWM vom Typ TCG 2032 V16 mit einer elektrischen Leistung von 4,3 Megawatt
• ein Abgaswärmetauscher mit einer thermischen Leistung von 4,6 Megawatt
• hocheffiziente KWK-Anlage mit einem Gesamtwirkungsgrad von ca. 85,3 %
• Einbindung in die Wärmespeicheranlage des HKW
• Zur Elektroenergieerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung eingesetzte Brennstoffe: Erdgas oder Bioerdgas