Über uns
Schon seit 1958 wird in Greifswald mit Fernwärme geheizt. Etwa 70% aller Haushalte werden mit Fernwärme versorgt. Ob für Alt-oder Neubau, ob für ein Wohn- oder ein Geschäftshaus – Fernwärme kann überall verwendet werden. Immer mehr Hauseigentümer und Investoren entscheiden sich für Fernwärme: aus Kostengründen –um Platz und Investitionen zu sparen – und aus Umweltverantwortung, weil Fernwärme zuverlässig sicher und günstig ist.
Schon seit 1958 wird in Greifswald mit Fernwärme geheizt. Etwa 70% aller Haushalte werden mit Fernwärme versorgt. Ob für Alt-oder Neubau, ob für ein Wohn- oder ein Geschäftshaus – Fernwärme kann überall verwendet werden. Immer mehr Hauseigentümer und Investoren entscheiden sich für Fernwärme: aus Kostengründen –um Platz und Investitionen zu sparen – und aus Umweltverantwortung, weil Fernwärme zuverlässig sicher und günstig ist.
Kundenzufriedenheit
Eine Imagebefragung von 2010 hat ergeben, dass die Fernwärmeversorgung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald besser als im Bundesdurchschnitt abschneidet. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse aus der Studie zur Fernwärmeversorgung in Greifswald:
Eine Imagebefragung von 2010 hat ergeben, dass die Fernwärmeversorgung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald besser als im Bundesdurchschnitt abschneidet. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse aus der Studie zur Fernwärmeversorgung in Greifswald:
- Die Zuverlässigkeit der Fernwärme wird als sehr gut bewertet.
- Fernwärme genießt als moderne und saubere Nutzenergie ein sehr gutes Image beim Verbraucher.
- Fernwärmekunden zeigen insgesamt die höchste Gesamtzufriedenheit mit ihrer Heizenergie.