Museumsverein Museumsverein Wasserwerk Groß Schönwalde e.V. Der Museumsverein ist ein gemeinnütziger Verein, der sich die Pflege und Erhaltung des Kulturgutes Wasserwerk Groß Schönwalde zur Aufgabe gemacht hat. Hierbei unterstützen ihn die Stadtwerke Greifswald. Der wirtschaftlich und politisch unabhängige Verein dient der didaktischen Vermittlung kommunalwirtschaftlicher und heimatwirtschaftlicher Aspekte. Hierzu betreibt er das 2013 eröffnete Wassermuseum im Wasserwerk Groß Schönwalde und bietet regelmäßig Führungen und Informationsveranstaltungen in dessen Räumlichkeiten an. |
Unser »Trinkwasser-Barkas« für Greifswald
Seit 2016 sind wir mit unserem himmelblauen Barkas – Baujahr 1991 – und den Stadtwerken Greifswald beim Citylauf und dem Fahrradfest mit der Ausgabe von erfrischendem Trinkwasser vor Ort.
Seit 2016 sind wir mit unserem himmelblauen Barkas – Baujahr 1991 – und den Stadtwerken Greifswald beim Citylauf und dem Fahrradfest mit der Ausgabe von erfrischendem Trinkwasser vor Ort.
Ausstellungsraum Am 31. Mai 2013 wurde der Ausstellungsraum mit sehenswerte und historische Fundstücke der Trinkwasserversorgung vom damaligen Oberbürgermeister Dr. Arthur König und Vereinsvorstand Holger Wellnitz feierlich eröffnet. Neben Teilen einer über 200 Jahre alten Wasserleitung beherbergt der Ausstellungsraum auch ein Sammlung von Wasserhähnen aus der DDR-Zeit und ein anschauliches Modell eines Hausanschlusses. Übersichtlich ist auch der als Wasserlauf gestaltete Zeitstrahl, der die wesentlichen Etappen der Greifswalder Wasserversorgung zeigt. |
Mitglieder
Der Verein hat neun Gründungsmitglieder, die sich bereits im Jahr 2007 zur Vereinsgründung entschieden haben. Holger Wellnitz ist der Vorsitzende des Vereins. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Anträge für die Aufnahme können ab dem vollendeten 18. Lebensjahr eingereicht werden. Jede Neuanmeldung beginnt mit einer achtmonatigen Probemitgliedschaft. Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt 10 Euro.
Der Verein hat neun Gründungsmitglieder, die sich bereits im Jahr 2007 zur Vereinsgründung entschieden haben. Holger Wellnitz ist der Vorsitzende des Vereins. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Anträge für die Aufnahme können ab dem vollendeten 18. Lebensjahr eingereicht werden. Jede Neuanmeldung beginnt mit einer achtmonatigen Probemitgliedschaft. Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt 10 Euro.
Kontakt
Museumsverein Wasserwerk Groß Schönwalde e. V.
Holger Wellnitz
Moritz-Becherer-Straße 23
17491 Greifswald
Museumsverein Wasserwerk Groß Schönwalde e. V.
Holger Wellnitz
Moritz-Becherer-Straße 23
17491 Greifswald
Historische Aufnahmen
Historische Aufnahme vom Wasserwerk Groß Schönwalde
Das Foto zeigt vermutlich den ersten erfolgreichen Pumpversuch um 1913/1914. Leider ist nicht bekannt, wer die abgebildeten Personen auf dem Foto
sind. Vielleicht gibt es Greifswalder, die helfen können? Bitte wenden
Sie sich dann direkt an die Stadtwerke auch wenn Sie im Besitz alter
Bilder oder Dokumente der Versorgungswirtschaft sind.