Messstellenzugang

Das Tätigwerden eines wettbewerblichen Messstellenbetreibers im Netz der Stadtwerke Greifswald GmbH erfordert nach § 9 Abs. 1 Nr.3 MsbG den Abschluss eines Messstellenbetreiberrahmenvertrages mit dem Netzbetreiber. Messstellenrahmenverträge auf Basis §21b EnWG bzw. MessZV in der Fassung des ursprünglich im Jahr 2010 von der Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlichten Standardvertrages (AZ. BK7-09-001) sind zu ersetzen.

Mit den Beschlüssen der BNetzA vom 23.08.2017 ist jeweils ein Muster-Wortlaut für den Messstellenbetreiberrahmenvertrag Gas für eine vertragliche Regelung gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 MsbG zwischen Netzbetreiber und wettbewerblichen Messstellenbetreiber (wMSB) festgelegt worden.

Bedingungen für den Messstellenzugang/ Verträge
Erklärung des Messstellenbetreibers

Das novellierte und zum 01 01 2015 in Kraft getretene Mess- und Eichgesetz sieht einige neue Pflichten vor, die auch die Verwendung von Messwerten betreffen.

Messwerte werden insbesondere dann verwendet, wenn sie im geschäftlichen Verkehr einer Abrechnung zugrunde liegen. lnsofern sind diese Vorgaben auch im Verhältnis der Stadtwerke Greifswald GmbH als Messgeräteverwender zu ihren Marktpartnern zu beachten. Der Messwerteverwender unterliegt insbesondere nach § 33 Abs. 2 Mess- und Eichgesetz einer Kontrollpflicht. Er hat sich im Rahmen seiner Möglichkeiten zu vergewissern, dass das Messgerät die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und sich vom Messgeräteverwender bestätigen lässt, dass er seine Verpflichtungen erfüllt.

Die Stadtwerke Greifswald GmbH bestätigt gemäß § 33 Abs. 2 MessEG, dass die von der Stadtwerke Greifswald GmbH verwendeten Messgeräte die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Darüber hinaus erfüllt die Stadtwerke Greifswald GmbH die für Messgerätevenvender bestehenden Verpflichtungen.

Stadtwerke Greifswald
Gützkower Landstraße 19–21, 17489 Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0800 53-21150

Cookie-Einstellungen

Auf unserer Webseite kommt Google Analytics zum Einsatz, mit dessen Hilfe wir Analysen und statistische Auswertungen unserer Webseite vornehmen. Informationen zur Funktionsweise, zur Funktionsdauer und zu den Verarbeitungsvorgängen des Cookies sowie zum dessen Anbieter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.