Netzstrukturdaten
Gasnetzbeschreibung
Die Stadtwerke Greifswald GmbH betreibt auf der Hochdruck-, Mitteldruck- und Niederdruckebene Gasverteilungsnetze zur Versorgung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und der Stadt Grimmen.
Die Erdgaskunden in den örtlichen Gasnetzgebieten der Stadtwerke Greifswald GmbH sind dem Marktgebiet Trading Hub Europe mit Sitz in Ratingen und Berlin zugeordnet.
Die Stadtwerke Greifswald GmbH betreibt auf der Hochdruck-, Mitteldruck- und Niederdruckebene Gasverteilungsnetze zur Versorgung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und der Stadt Grimmen.
Die Erdgaskunden in den örtlichen Gasnetzgebieten der Stadtwerke Greifswald GmbH sind dem Marktgebiet Trading Hub Europe mit Sitz in Ratingen und Berlin zugeordnet.
Netzkopplungspunkte zum vorgelagerten Netzbetreiber
Physikalische Netzkopplungspunkte zur HanseGas GmbH
Netzkopplungspunkte zum nachgelagerten Netzbetreiber
Physikalische Netzkopplungspunkte zur Gasversorgung Vorpommern Netz GmbH
Physikalische Netzkopplungspunkte zur HanseGas GmbH
- Helmshäger Berg - (ETSO/EIC - Code des Netzkopplungspunktes: 37Z000000000099F)
- Galgenberg - (ETSO/EIC - Code des Netzkopplungspunktes: 37Z000000000100J)
- Gützkower Landstraße - (ETSO/EIC - Code des Netzkopplungspunktes: 37Z0000000062418)
- Grimmen - (ETSO/EIC - Code des NEtzkopplungspunktes: 37Z000000006396G)
- Neuer Friedhof - (ETSO/EIC - Code des Netzkopplungspunktes: 37Z0000000040937)
Netzkopplungspunkte zum nachgelagerten Netzbetreiber
Physikalische Netzkopplungspunkte zur Gasversorgung Vorpommern Netz GmbH
- Wackerow - (ETSO/EIC - Code des Netzkopplungspunktes: 37Z000000000113A)
- Weitenhagen - (ETSO/EIC - Code des Netzkopplungspunktes: 37Z0000000001148)
- Grimmen - (ETSO/EIC - Code des Netzkopplungspunktes: 37Z000000006396G)
Gasnetzkarte - Universitäts und Hansestadt Greifswald und Stadt Grimmen
Wetterstation
In den Gasnetzgebieten der Stadtwerke Greifswald GmbH werden die Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) benutzt:
Kennziffer: 10184
Standort: Am St. Georgsfeld 11, 17489 Greifswald
In den Gasnetzgebieten der Stadtwerke Greifswald GmbH werden die Wetterdaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) benutzt:
Kennziffer: 10184
Standort: Am St. Georgsfeld 11, 17489 Greifswald
Gasbeschaffenheit
Der Netzbetreiber stellt dem Transportkunden gemäß Kooperationsvereinbarung § 52 Ziffer 2 den CO2-Stoffmengenanteil, die Normdichte und den Brennwert des Erdgases für unsere Netzgebiete an den jeweiligen Gasübernahmestationen monatlich zur Verfügung.
Der Netzbetreiber stellt dem Transportkunden gemäß Kooperationsvereinbarung § 52 Ziffer 2 den CO2-Stoffmengenanteil, die Normdichte und den Brennwert des Erdgases für unsere Netzgebiete an den jeweiligen Gasübernahmestationen monatlich zur Verfügung.
Übernahmestation Helmshäger Berg | |||
---|---|---|---|
Hon [kWh/m³] | Rhon [kg/m³] | CO2 [mol%] | |
Februar 2022 | 11,462 | 0,7908 | 1,253 |
März 2022 | 11,354 | 0,7703 | 0,859 |
April 2022 | 11,322 |
0,7604 | 0,701 |
Übernahmestation Am Galgenberg | |||
---|---|---|---|
Hon [kWh/m³] | Rhon [kg/m³] | CO2 [mol%] | |
Februar 2022 | 11,463 | 0,7909 | 1,253 |
März 2022 | 11,355 | 0,7706 |
0,863 |
April 2022 | 11,323 | 0,7609 | 0,710 |
Übernahmestation Gützkower Landstraße | |||
---|---|---|---|
Hon [kWh/m³] | Rhon [kg/m³] | CO2 [mol%] | |
Februar 2022 | 11,460 | 0,7920 | 1,295 |
März 2022 | 11,430 |
0,7854 | 1,143 |
April 2022 | 11,361 | 0,7703 | 0,875 |
Übernahmestation Grimmen | |||
---|---|---|---|
Hon [kWh/m³] | Rhon [kg/m³] | CO2 [mol%] | |
Februar 2022 | 11,481 | 0,7923 | 1,255 |
März 2022 | 11,381 | 0,7723 |
0,855 |
April 2022 | 11,332 | 0,7607 | 0,693 |
Gasbeschaffenheit - Brennwert (nach §40 Abs. 1 GasNZV)
Der Netzbetreiber veröffentlicht im Folgenden für das Verteilernetz an allen Ein- und Ausspeisepunkten den monatlichen Abrechnungsbrennwert. Der vorgelagerte Netzbetreiber stellt die Einspeisebrennwerte des Netzkopplungspunktes zum nachgelagerten Netzbetreiber bereit.
Abrechnungsbrennwert | Teilnetz Greifswald | Teilnetz Grimmen |
---|---|---|
Hon [kWh/m³] | Hon [kWh/m³] | |
Februar 2022 | 11,463 | 11,481 |
März 2022 | 11,355 | 11,381 |
April 2022 | 11,323 | 11,332 |
Die folgenden Netzstrukturen der Stadtwerke Greifswald GmbH beziehen sich auf das Kalenderjahr 2021 (Stand: 31.12.2021):
Energiestrukturdaten | |
durch Weiterverteiler und Letztverbraucher entnommene Jahresarbeit: | 918.511 MWh |
zeitgleiche Jahreshöchstlast aller Ausspeisungen: | 259.475 kW |
Zeitpunkt des Auftretens der zeitgleichen Jahreshöchstlast aller Ausspeisungen: | 09.02.2021 10:00 Uhr |
Netzstrukturdaten
Über das Gasverteilnetz werden unter Einsatz von 33 Gasdruckregelanlagen gegenwärtig etwa 8.650 Zählpunkte beliefert.
Über das Gasverteilnetz werden unter Einsatz von 33 Gasdruckregelanlagen gegenwärtig etwa 8.650 Zählpunkte beliefert.
Länge des Gasleitungsnetzes ND, MD, HD (incl. Hausanschlussleitungen) | |
---|---|
Länge des Hochdrucknetzes | 41,3 km |
Länge des Mitteldrucknetzes | 59,2 km |
Länge des Niederdrucknetzes | 255,5 km |
Länge des HD-Netzes nach Leitungsdurchmesserklassen (excl. Hausanschlussleitungen) | |
---|---|
Leitungslängen Hochdrucknetz in Leitungsdurchmesserklasse E (Nennweite Stahl DN: 200 mm <= x < 350 mm) |
10,4 km |
Leitungslängen Hochdrucknetz in Leitungsdurchmesserklasse F (Nennweite Stahl DN: 100 mm <= x < 200 mm; Nennweite Kunststoff da: 110 mm <= x < 225 mm) |
30,4 km |
Leitungslängen Hochdrucknetz in Leitungsdurchmesserklasse G (Nennweite Stahl DN: x < 100 mm) |
0,2 km |
Anzahl der (aktiven) Ausspeisepunkte je Druckstufe | |
---|---|
Anzahl der Ausspeisepunkte im Hochdrucknetz | 7 |
Anzahl der Ausspeisepunkte im Mitteldrucknetz | 280 |
Anzahl der Ausspeisepunkte im Niederdrucknetz | 5.843 |
Wichtige Informationen:
STÖRUNG?