Anträge
Netzanschlüsse werden durch den Netzbetreiber hergestellt, für die Netznutzung
betrieben und erforderlichenfalls stillgelegt. Die Herstellung und jegliche
Änderung des Netzanschlusses sind vom Anschlussnehmer schriftlich in Auftrag zu
geben. Der Netzbetreiber verlangt, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Anträge entsprechend verwendet werden.
Die Anträge können digital geöffnet und ausgefüllt werden. Anschließend können Sie diese Dokumente ausdrucken und mit den erforderlichen Unterschriften per Post zu uns schicken oder direkt im Kundenzentrum abgeben.
Die Anträge können digital geöffnet und ausgefüllt werden. Anschließend können Sie diese Dokumente ausdrucken und mit den erforderlichen Unterschriften per Post zu uns schicken oder direkt im Kundenzentrum abgeben.
Bitte wählen Sie den von Ihnen benötigten Typ von Anträgen aus:
Antrag auf Inbetriebsetzung der Kundenanlage
Die Inbetriebnahme bzw. -setzung erfolgt durch den Netzbetreiber nach Anzeige der Fertigstellung. Sie wird von dem Vertragsinstallationsunternehmen, das die Arbeiten an der Kundenanlage ausgeführt hat, auch in Auftrag gegeben.
Die Inbetriebnahme bzw. -setzung erfolgt durch den Netzbetreiber nach Anzeige der Fertigstellung. Sie wird von dem Vertragsinstallationsunternehmen, das die Arbeiten an der Kundenanlage ausgeführt hat, auch in Auftrag gegeben.
Abtrennung von Netzanschlüssen
Die Abtrennung ist eine Maßnahme, bei der die Anschlussleitung durchtrennt und die Abzweigstelle an der Vesorgungsleitung zurückgebaut wird. Im Regelfall ist hierzu Tiefbau erforderlich. Damit wird die Versorgung des Gebäudes dauerhaft unmöglich (z.B. bei einem Abriss des Gebäudes).
Die Abtrennung ist eine Maßnahme, bei der die Anschlussleitung durchtrennt und die Abzweigstelle an der Vesorgungsleitung zurückgebaut wird. Im Regelfall ist hierzu Tiefbau erforderlich. Damit wird die Versorgung des Gebäudes dauerhaft unmöglich (z.B. bei einem Abriss des Gebäudes).