Bautagebuch Hansering

12./13. Kalenderwoche 2020

Die Querung der Brüggstraße ist fast abgeschlossen, bis 27. März wird die Oberfläche wieder hergestellt und für den Verkehr freigegeben.
Am Hansehof
Der Parkplatz zwischen der J.-S.-B.-Straße und der Knopfstraße steht seit dem 16. März wieder zur Verfügung.
Trotz Absperrung und patrouilliernden Sicherheitsdienst wurde versucht, das bereits neu verlegte Mitteslspannungskabel zu entwenden. Eine Ader wurde abgeschnitten und eine weitere beschädigt.

11. Kalenderwoche 2020

Verfüllung des Kabelgrabens  

10.Kalenderwoche

Vorbereitete Trasse an den Credner Anlagen
Kabellegung von Knopfstraße bis zur J.-S.-B.-Straße

9. Kalenderwoche 2020

Sperrung des Parkplatzes von der Johann-Sebastian-Bach-Straße bis zur Querung Brüggstraße
Umleitung der Radfahrer und Fußgänger vom 02.03.2020 bis zum 20.03.2020

8. Kalenderwoche 2020

Im Bereich der Credner Anlagen begannen die Tiefbauarbeiten mit einem hohen Anteil an Handschachtung. Bäume werden geschützt.
VTK-Mitarbeiter pumpt den Graben leer damit die Schachtarbeiten  weiter gehen können.

7. Kalenderwoche 2020

Mo. bis einschließlich Mi. waren die Tiefbauarbeiten aufgrund der Witterung eingestellt.

6. Kalenderwoche 2020

Straßenquerung Knopfstraße - Verlegung von Leerrohren
Dokumentierte Siedlungsreste unter der Geländekante
Provisorische Fußgängerbrücke sichert den Zugang zur Knopstraße
Tiefbauarbeiten auf dem Parkplatz zwischen J.-S.-B.-Straße und Knopfstraße haben begonnen

5.Kalenderwoche 2020

Straßenquerung an der Knopfstraße
Unterirdische Wirtschaft wird vorsichtig freigelegt.
Ab 3. Februar wird der Parkplatz zwischen J.-S.-B.-Straße und Knopfstraße im hinteren Teil gesperrt.
Die Straßenquerung über die J.-S.-B.-Straße ist fertiggestellt.

4. Kalenderwoche 2020

Gesamtsituation der Straßenquerung über die Johann-Sebastian-Bach-Straße mit freigelegter unterirdischer Wirtschaft.
Freigelegte historische Pflasterstraße "Lesepflaster", ca 1,5 m unter der Geländekante. 
Gesamtüberblick über die Baustelle:
VTK-LKW wird mit Baustellenaushub beladen und abgefahren.
Historisches Fundament eines Keller wird sorgsam frei gelegt. Vorsichtig kommt die Baggerschaufel zum Einsatz.
Gesamtsituation mit unterirdischer Wirtschaft: Schmutzwasser, Regenwasser und Trinkwasserleitung sowie Stromkabel und Telekommunikationsleitungen.
Baubeginn
Ab 20. Januar erfolgt die Vollsperrung der Straßenquerung über die Johann-Sebastian-Bach-Straße (J.-S.-B.-Straße).

Wir wissen, dass diese Arbeiten für die Betroffenen und besonders für die Anlieger unangenehm sein können und bemühen uns, eventuelle Lärm- und Staubbelästigungen so gering wie möglich zu halten. Auch bitten wir längere Wege und andere Unannehmlichkeiten durch die Tiefbauarbeiten zu entschuldigen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Termine und der Bauablauf sind vorläufig und können sich bei witterungsbedingten Arbeitsunterbrechungen oder bei Störungen im Bauablauf z.B. durch archäologische Dokumentationen verschieben.
Vorbereitende Arbeiten der Stadtwerke
Im Bereich des Hanserings, ab Credner Anlagen/Steinbeckerstraße bis zum Fangenturm werden neue Kabelsysteme für die Mittel- und Niederspannungsversorgung des Stadtzentrums in den künftigen Gehweg des Hanseringes gelegt.
Hintergrund
Die notwendige Sicherung der Kaimauer und eine tiefe Verankerung der Spundwand in den Baugrund bedeuten ein hohes Risiko die unterirdischen Leitungen zu beschädigen. Deshalb werden die Kabelsysteme für die Mittel- und Niederspannungsversorgung des Ortsnetzes und auch die Trinkwasserleitung vor der Umgestaltung des Hanserings neu verlegt.
KUNDENZENTRUM

Rufnummer:
03834 53-2115

Öffnungszeiten:      


Stadtwerke Greifswald
Gützkower Landstraße 19–21, 17489 Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0800 53-21150

Cookie-Einstellungen

Auf unserer Webseite kommt Google Analytics zum Einsatz, mit dessen Hilfe wir Analysen und statistische Auswertungen unserer Webseite vornehmen. Informationen zur Funktionsweise, zur Funktionsdauer und zu den Verarbeitungsvorgängen des Cookies sowie zum dessen Anbieter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.