Jährlicher Bonus für Elektroautos (Privat- und Gewerbekunden) Registrieren Sie Ihr Elektroauto und erhalten Sie 320,– EUR im Jahr 2023! Als Elektroautofahrer leisten Sie oder Ihr Unternehmen bereits einen wertvollen Beitrag zur Energiewende. Nutzen Sie die Vorteile des THG-Quotenhandels und übertragen Sie uns Ihre Quote. Wir belohnen Ihr Engagement und sichern Ihnen 320,-EUR Bonus pro Jahr. Für Firmenkunden ist der Auszahlungsbetrag netto zzgl. Umsatzsteuer zu verstehen. Bereits jetzt werden alle unsere Privat- und Gewerbekunden mit Ökostrom versorgt. Unser Ökostrom ist zertifiziert mit dem Ok-Power Gütesiegel, welches sich in den letzten Jahren als die Nummer 1 unter den deutschen Ökostromlabeln etabliert hat und vom Umweltbundesamt als führendes Siegel empfohlen wird. Durch die Nutzung unseres Ökostroms tragen Sie aktiv zur CO2-Reduzierung bei und verdienen bares Geld mit der Registrierung Ihres Fahrzeugs. Wir bündeln Ihre Daten zusammen mit unseren anderen Kunden und lassen sie beim Umweltbundesamt anerkennen. |
Voraussetzungen
Um von der jährlichen Ersparnis zu profitieren, müssen folgende Kriterien erfüllt werden:
- Sie haben mindestens einen rein elektrisch angetriebenen PKW (Zulassungsbescheinigung Teil I im Feld P.3: Elektro) – bei Dienstwagen bedarf es der Bestätigung des Arbeitgebers über die ständige Nutzung des Autos
- Sie übertragen uns Ihre THG-Quote* (einmal jährlichmöglich) – dafür bedarf es lediglich der Registrierung über unser Kontaktformular unter Beifügung eines Scans oder einer Kopie Ihrer Zulassungsbescheinigung, alles Weitere übernehmen wir für Sie.
- Alles Weitere übernehmen wir für Sie
*Treibhausgasminderungsquote (THG)
Vorgehensweise
Welche Schritte müssen erfolgen:
- Kontaktformular ausfüllen (siehe unten)
- die Stadtwerke Greifswald verarbeiten Ihre Daten und senden Ihnen einen Vertrag zu
- Vertrag wird unterschrieben und an die Stadtwerke zurückgeschickt
- Foto oder Scan des Fahrzeugscheins (beide Seiten) wird an die Stadtwerke übermittelt
- nach dem Erhalt der Dokumente senden die Stadtwerke die Daten an einen Dienstleister
- der Dienstleister bündelt unsere Daten und übergibt sie an das Hauptzollamt
- Stadtwerke zahlen den Betrag mittels Überweisung aus
Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.