Tipp's zum Energiesparen
Top-Energiespar-Tipps – was kann ich tun?
Mit Hilfe der Ratschläge zum Energiesparen können einfach Effizienzpotentiale gehoben und sowohl Ihr Geldbeutel als auch die Umwelt gleichermaßen entlastet werden. Schon kleine Maßnahmen helfen den Verbrauch zu reduzieren:
Top-Energiespar-Tipps – was kann ich tun?
Mit Hilfe der Ratschläge zum Energiesparen können einfach Effizienzpotentiale gehoben und sowohl Ihr Geldbeutel als auch die Umwelt gleichermaßen entlastet werden. Schon kleine Maßnahmen helfen den Verbrauch zu reduzieren:
- Große Verbraucher mittels eines Strommessgerätes aufspüren – Um Haushaltsgeräte hinsichtlich des tatsächlichen Stromverbrauchs zu bewerten, ist das Nachmessen mit einem Strommessgerät hilfreich. Sprechen Sie uns zum Ausleihen eines Gerätes einfach im Kundenzentrum an.
- Abschaltbare Steckdosenleisten – Die gesamte Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Stereoanlage oder der PC bleiben bei Nichtgebrauch im Standby-Betrieb. Das Abschalten mittels Steckdosenleisten ist eine einfach Methode zur Einsparung von Kilowattstunden.
- Auf das Energielabel schauen – Bei Neuanschaffungen sollte bewusst auf das Energieeffizienzlabel des Gerätes geachtet werden. Seit 2021 gilt das neue EU-Energielabel.
Die besten 30 Stromspar-Tipps zur energetischen Optimierung des eigenen Haushaltes – unterteilt hinsichtlich der Wirkung, Kosten sowie Umsetzbarkeit – finden Sie hier:
Weitere Informationen rund um das Thema Energiesparen finden Sie unter: