Ab dem 29.09.2023 ist "Friedrich" bis auf weiteres im gesamten Stadtgebiet ganztägig buchbar (Mo-Fr ab 6 Uhr, Sa ab 7 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr. Das Tagesgebiet fällt somit weg).
"Friedrich" Lade die App runter und "Friedrich" holt dich ab! Ab sofort gibt es neben unseren Stadtbussen noch mehr Mobilität. Per App oder Telefon kannst Du Dir Deine Shuttle-Fahrt mit "Friedrich" bequem und individuell buchen – ganz ohne Fahrplan. "Friedrich" verbindet alle Bushaltestellen in Greifswald und über 250 virtuelle Haltestellen, die das Bushaltestellennetz ergänzen. In allen "Friedrich"-Fahrzeugen können Rollstühle mit genommen werden. Auch die Mitnahme von Rollatoren, Kinderwagen sowie Fahrrädern ist möglich. |
So geht´s!
Lade Dir einfach die Friedrich-App über den App Store oder Google Play Store runter, registriere Dich und gib an, wie Du bezahlen möchtest.
Und so funktioniert die App
- Gib Start - und Zieladresse ein und Du bekommst sofort angezeigt, welches Fahrzeug Dich wann und wo abholen kann.
- Die App navigiert Dich zur nächstgelegenen virtuellen Haltestelle an der Du abgeholt wirst.
- In der App kannst Du live mitverfolgen, wo sich Dein "Friedrich" befindet.
- Nach dem Einsteigen bringt "Friedrich" Dich zur nächstgelegenen virtuellen Haltestelle Deines Zielortes. Mitfahrer*innen mit ähnlichem Ziel können unterwegs zusteigen.
Friedrich ergänzt den ÖPNV als Zubringer und Abbringer. Das bedeutet, dass Dich Friedrich aus einem der jeweiligen Tagesgebiete zu einem Verknüpfungspunkt bringt. Von dort ist dann der Umstieg zum ÖPNV möglich. Umgekehrt bringt Dich Friedrich vom Verknüpfungspunkt zum jeweiligen Tagesgebiet.
Verknüpfungspunkte der Tagesgebiete:
Verknüpfungspunkte der Tagesgebiete:
- Ladebow/ Wieck – ZOB,
- Platz der Freiheit, Hansering, Am Theater Friedrichshagen – Schönwalde 2,
- Klosterruine P+R Groß Schönwalde – Bahnhof Süd,
- Elisenpark, Schönwalde 2 Fettenvorstadt/Industriegebiet/Stadtrandsiedlung – Schönwalde 2,
- Elisenpark Ostseeviertel Parkseite – Schönwalde 2,
- Elisenpark (temporär bis zur Fertigstellung Baumaßnahme Tallinner Straße)
Bedienzeiten:
Tagesgebiete:(Ladebow/Wieck, Friedrichshagen, Groß Schönwalde, Fettenvorstadt, Industriegebiet, Stadtrandsiedlung
- Mo.- Fr. 6-13 Uhr, Sa. 7-13 Uhr, So./FT. 9-13 Uhr
Gesamtgebiet:
- Mo.-Do. 13-24 Uhr, Fr./Sa. 13-2 Uhr, So. sowie vor und an FT. 13-24 Uhr
Preisübersicht
für den On-Demand-Mobilitätsdienst "Friedrich" der Verkehrsbetrieb Greifswald GmbH, gültig ab 1. März 2023
Tarife |
Grundpreis |
Aufschlag bis 5 km Fahrstecke |
Aufschlag > 5 km Fahrstecke* |
---|---|---|---|
Basis |
2,10 € |
2,00 € |
3,00 € |
Citybus |
0,00 € |
2,00 € |
3,00 € |
Komfort |
4,00 € |
2,00 € |
3,00 € |
* Es gilt die kürzeste vom System berechnete Fahrstrecke
- Der Tarif Basis gilt auch als Einzelfahrschein zur Anschlussnutzung des ÖPNV für max. 60 Minuten.
- Der Tarif Citybus gilt für alle Besitzer einer Zeitkarte der Verkehrsbetrieb Greifswald GmbH (Tageskarte, Wochenkarte, Monatskarte, Abo-Karte, Schülerausweis), für das Azubiticket MV, das Anschlussticket der DB sowie bei Legitimität auch für das Seniorenticket MV und das Deutschlandticket.
- Der Tarif Komfort gilt für alle Fahrten, für die ein ÖPNV-Angebot verfügbar ist.
Ermäßigungen:
Mitfahrer - 50% Ermäßigung gilt für die Tarife Basis und Citybus. Die Ermäßigung gilt bei einer Buchung für mehrere Personen.
Kinder 6 - 14 Jahre - 50% Ermäßigung gilt für alle Tarife (Basis, Citybus und Komfort).
Kinder bis 5 Jahre fahren kostenlos.
Die unentgeltliche Beförderung schwerbehinderter Menschen richtet sich nach § 145 Sozialgesetzbuch -Neuntes Buch- (SGB IX) in der jeweils gültigen Fassung.
- Zur unentgeltlichen Beförderung berechtigen Schwerbehindertenausweise (grün/halbseitig orange), die mit einem Beiblatt mit gültiger Wertmarke versehen sind, in allen Verkehrsmitteln innerhalb des Bediengebietes.
- Trägt der Schwerbehindertenausweis den Vermerk „Die Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson ist nachgewiesen“ und das Merkzeichen „B“, werden eine Begleitperson und ein Begleithund unentgeltlich befördert. Das gilt auch, wenn kein Beiblatt mit gültiger Wertmarke zum Schwerbehindertenausweis vorhanden ist. Für die unentgeltliche Mitnahme eines Führhundes muss der Schwerbehindertenausweis auf der Rückseite das Merkzeichen „BI“ tragen.
- Für schwerbehinderte Menschen, die im Besitz eines gültigen Schwerbehindertenausweises (grün/ halbseitig orange) oder einer gültigen Fahrkarte sind, ist die Mitnahme von Gepäck, Krankenfahrstühlen und sonstigen orthopädischen Hilfsmitteln unentgeltlich.
- Orthopädische Hilfsmittel gemäß Bundesversorgungsgesetz sind neben verschiedenen Formen von Krankenfahrstühlen (Elektro-, Sport-, Aktiv- und Faltrollstühle) auch Gehhilfen (Unterarmstützen, Gehbänkchen, Rollatoren). Die Beförderung ist jedoch nur möglich, wenn die Beschaffenheit des Verkehrsmittels es zulässt. Rollstühle dürfen folgende Maße nicht überschreiten:
• eine Gesamtmasse von 300 kg
• eine Gesamtbreite von 75 cm
• eine Gesamtlänge von 120 cm.
Gebühren:
- Fahrradmitnahme: 2,00 € - gilt pro Fahrrad, es können maximal 3 Fahrräder pro Fahrzeug mitgenommen werden.
- Stornogebühr: 2,00 € - Gilt für die Stornierung einer Fahrt. Wird die Fahrt innerhalb von 5 Minuten nach der Buchung storniert, wird keine Stornogebühr erhoben.
- No-Show-Gebühr: 75 % des Fahrpreises, wenn der Fahrgast die Fahrt nicht antritt, d.h. der Fahrgast erscheint nicht zur Buchungszeit an der gebuchten virtuellen Haltestelle.