FAQ "Friedrich"

Wie kann ich Friedrich nutzen?
Das geht ganz schnell: App downloaden, Kundenkonto erstellen, Zahldaten hinterlegen, Fahrt buchen und ab geht’s.
Die kostenlose Friedrich-App findest du im App Store und im Google Play Store. Unser kurzer Erklärfilm zeigt dir, wie es geht.

Welche Vorteile bietet Friedrich?
Friedrich kommt, wenn Du ihn rufst (per App oder Telefon). Er holt Dich an einer virtuellen Haltestelle ab, setzt dich ganz dicht bei deinem Ziel ab und die App navigiert Dich sicher die letzten Meter bis zu Deinem Ziel. Und das alles unabhängig von festen Fahrplänen – ohne Umsteigen oder Parkplatzsuche. Dabei fährt er auch so, dass andere Fahrgäste, die ein ähnliches Ziel haben, gleich mitfahren können.

Wie funktioniert die Mitnahme von anderen Fahrgästen?
Das bedeutet, dass automatisch Fahrgemeinschaften zwischen Fahrgästen gebildet werden, die ein ähnliches Ziel haben. Dadurch entlasten wir die Straßen und die Umwelt. Natürlich achtet unser System darauf, dass sich Deine Fahrzeit nur um wenige Minuten erhöht – lange Umwege sind ausgeschlossen.

Wo und wann fährt Friedrich?
Friedrich fährt im gesamten Stadtgebiet von Greifswald.
Tagesgebiete: Mo.-Fr. 5-21 Uhr, Sa. 6-21 Uhr, So./FT. 9-18.30 Uhr
Ladebow/Wieck, Friedrichshagen, Groß Schönwalde, Fettenvorstadt/Industriegebiet/
Stadtrandsiedlung
Gesamtgebiet: Mo.-Do. 21-24 Uhr, Fr./Sa. 21-2 Uhr, So. sowie vor und an FT. 18.30-24 Uhr

Erklärung der Tagesgebiete: 
Friedrich ergänzt den ÖPNV als Zubringer und Abbringer. Das bedeutet, dass Dich Friedrich aus einem der jeweiligen Tagesgebiete zu einem Verknüpfungspunkt bringt. Von dort ist dann der Umstieg zum ÖPNV möglich. Umgekehrt bringt Dich Friedrich vom Verknüpfungspunkt zum jeweiligen Tagesgebiet.

Verknüpfungspunkte der Tagesgebiete:
Ladebow/ Wieck – ZOB, Platz der Freiheit, Hansering, Am Theater
Friedrichshagen – Schönwalde 2, Klosterruine P+R
Groß Schönwalde – Bahnhof Süd, Elisenpark, Schönwalde 2
Fettenvorstadt/Industriegebiet/Stadtrandsiedlung – Schönwalde 2, Elisenpark 
Ostseeviertel Parkseite – Schönwalde 2, Elisenpark (temporär bis zur Fertigstellung Baumaßnahme Tallinner Straße) 


Was kostet eine Fahrt mit Friedrich?
Der Fahrpreis setzt sich zusammen aus dem Grundpreis und einem entfernungsabhängigen Aufpreis. Je nach Anwendungsfall kann aus den Tarifen: Citybus-Tarif, Basis-Tarif oder Komfort-Tarif gewählt werden und dem entfernungsabhängigen Aufpreis (bis 5 km bzw. größer 5 km). Die Fahrradmitnahme wird gesondert berechnet.

Wie kann ich bezahlen?
SEPA-Lastschrift / Kreditkarte / PayPal
In der Friedrich App kann man ganz bequem direkt per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Auch gibt es hier die Möglichkeit, nur den Aufpreis zu bezahlen, wenn man im Besitz einer VBG Zeitkarte (Tageskarte, Wochenkarte, Monatskarte, Abo-Karte, Schülerausweis) das Anschlussticket der DB sowie bei Legitimität auch für das Seniorenticket MV und das Deutschlandticket.

Guthaben
Nutzer*innen können ein Guthaben in der Mobilitätszentrale Greifswald erwerben. Es kann die Bezahlart in – bar und / oder elektronisch – erfolgen. Das Guthaben wird von den Mitarbeitern*innen der Mobilitätszentrale Greifswald dem Kundenkonto gutgeschrieben. Das Guthaben steht dann sofort für die Abwicklung von Zahlungen in der App oder Buchung per Telefon zur Verfügung

Ist meine gebuchte Fahrt im Friedrich auch danach beim Umstieg in den ÖPNV gültig?
Ja, diese Fahrt ist 80 Minuten gültig wie ein Einzelfahrschein. Als Nachweis gilt die gebuchte Fahrt in der App, dort ist der Einstiegszeitpunkt ersichtlich. 

Wie können Kinder buchen?
Eltern können für ihre Kinder in der Friedrich App die gewünschte Fahrt buchen. Es wird bei jeder Buchung ein 4-stelliger Code generiert, den das Kind dann dem Fahrer nennt.
Aber auch das Prepaid-Verfahren steht beschränkt geschäftsfähigen Minderjährigen ab 7 Jahren zur Verfügung.
Gilt die Mitnahme-Regelung der Abo-Karte – jedermann (6-Monatskarte und Jahreskarte)?
An Wochenenden sowie an gesetzlichen Feiertagen wird die Nutzungsmöglichkeit dieser Karte erweitert, d. h. es können bis zu 4 Personen (maximal 2 Erwachsene) befördert werden. Der entfernungsabhängige Aufpreis gilt zusätzlich pro Person und pro Fahrt.

Gilt mein Schwerbehindertenausweis bei Friedrich als Fahrkarte?
Schwerbehindertenausweise werden im Rahmen einer möglichen Gültigkeit für den Nahverkehr auch bei Friedrich anerkannt. Für Schwerbehinderte entfällt auch der für Friedrich zu entrichtende Aufpreis. Hierfür müssen Nutzer von Schwerbehindertenausweisen diesen einmalig elektronisch unter der E-Mail-Adresse service@mobilitaetszentrale-greifswald.de zur Prüfung und Registrierung vorlegen. Die Freischaltung erfolgt analog der Gültigkeit der Wertmarke (diese ist ein halbes Jahr/ ein Jahr gültig) zum Schwerbehindertenausweis durch die VBG und wird auf der Buchungsplattform hinterlegt.

Bei der Buchung von mehreren Fahrgästen empfehlen wir immer an erster Stelle den Fahrgast mit Schwerbehinderung auszuwählen, da er sonst als Mitfahrer gilt, das System kann es nicht unterscheiden.

Die Anbindung an das in den Fahrzeugen verbaute Rollstuhlrückhaltesystem erfolgt an vier Schwerlastösen, welche nach DIN 75078-2/ISO 10542-2 verbaut sein müssen. Rollstühle ohne Schwerlastösen werden nicht befördert.
Kundenkonto/ Anmeldung/ Registrierung

Wie registriere ich mich in der App und welche Betriebssysteme unterstützt die App?
Die App ist für Android und iOS verfügbar. Für die Registrierung benötigst du nur deinen Namen, deine Handynummer und eine gültige E-Mail-Adresse. Bei Problemen wende dich an unseren Support unter 03834/532424 oder schreibe uns an service@mobilitaetszentrale-greifswald.de.

Ich habe den Verifizierungscode nicht erhalten. Was soll ich tun?
Bitte gehe folgende Schritte der Reihe nach durch:
Prüfe, ob Du Deine Handynummer inklusive der Vorwahl korrekt angegeben hast, und versuche es dann erneut. Der häufigste Grund sind Tippfehler und Zahlendreher bei der Eingabe der Handynummer.
Versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Aufgrund des Netzbetreibers oder mangelnder Netzabdeckung kann es zu Verzögerungen bei der Zustellung der SMS-Codes kommen. Oft funktioniert es dann etwas später besser.
Falls auch das nicht hilft, deinstalliere bitte die App, lade sie erneut herunter und starte einen neuen Versuch.
Wenn das Problem trotz allem weiterhin besteht, wende dich an den Kundenservice unter 03834/532424 oder schreibe uns an service@mobilitaetszentrale-greifswald.de. Du hilfst uns bei der Fehlersuche ungemein, wenn Du uns folgende Angaben mitsenden kannst: Handymodell, Betriebssystem, installierte App-Version und die Zeitpunkte, an denen die Verifizierungsanfrage gesendet wurde.

Wie kann ich meine Daten ändern?
Im Menü kannst Du unter dem Punkt "Konto" Deine Nutzerdaten ändern und unter dem Punkt "Bezahlung" die hinterlegten Zahlweisen.

Wie kann ich meine Daten ändern?
Im Menü kannst Du unter dem Punkt "Konto" Deine Nutzerdaten ändern und unter dem Punkt "Bezahlung" die hinterlegten Zahlweisen.

Wie kann ich sicherstellen, dass ich alle Neuigkeiten erhalte und keine Sonderaktion verpasse?
Dafür musst Du uns die Berechtigung erteilen, dass wir Dir Nachrichten schicken dürfen. Das kannst Du im Menü unter "Konto -> Berechtigungen" einstellen. Dort findest Du auch die Optionen "Rabatte & Aktionen". Wenn Du uns hier die Erlaubnis gibst, bekommst Du hin und wieder Gutscheine und Sonderrabatte zugesandt. Außerdem bekommst Du immer wieder Gelegenheit uns Feedback zu unserem Service zu geben.

Wie kann ich meinen Account löschen?
Unter dem Menüpunkt "Konto" findest Du die Option "Konto löschen". Solltest Du Deine Registrierung bei uns löschen, löschen wir alle Daten, die Du uns zum Zwecke der Registrierung zur Verfügung gestellt hast. Darüber hinaus speichern wir Deine Daten nur, um unseren vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten (z.B. steuerliche Pflichten) nachzukommen (Art. 6 (1) lit. c DSGVO). In diesem Fall sperren wir Deine Daten insoweit, dass sie nur noch für die notwendigen Zwecke verarbeitet werden.
Mein Account wurde gesperrt, was kann ich tun?
Das kann daran liegen, dass Du wiederholt gegen unsere AGB verstoßen hast oder es ein Problem mit der Zahlungsabwicklung gab. Bitte melde Dich bei unserem Telefonsupport unter 03834/532424 oder schreibe uns eine E-Mail an service@mobilitaetszentrale-greifswald.de.

Fahrtbuchung

Wie buche ich eine Fahrt?
Friedrich kannst Du ganz einfach per Smartphone rufen – und zwar mit der Friedrich App. Die findest du im Apple App Store oder Google Play Store.
Alternativ kannst Du auch von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17.15 Uhr Deine Fahrt telefonisch über die Mobilitätszentrale unter der Rufnummer 03834/532424 buchen.

Wie storniere ich eine Fahrt?
Du kannst eine gebuchte Fahrt stornieren, indem Du in der Fahrtansicht auf "Details" klickst und anschließend unten auf "Fahrt stornieren".

Ich besitze kein Smartphone – Kann ich Friedrich trotzdem buchen?
Es besteht die Möglichkeit, dass jemand Drittes für Dich eine Fahrt über sein Smartphone in seiner Friedrich App bucht.
Am Ende einer Buchung wird immer ein 4-stelliger Code generiert. Dieser Code muss dem Fahrer bei Einstieg genannt werden und Du kannst mit Friedrich fahren.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Du in der Mobilitätszentrale Greifswald ein Kundenkonto anlegen lässt, ein Guthaben auflädst und dann kannst Du auch telefonische Buchungen vornehmen.

Kann ich eine Fahrt im Voraus buchen?
Selbstverständlich! Wähle einfach bei der Fahrtbuchung die Option "Später" und wähle Deinen gewünschten Fahrttermin.

Wie stelle ich sicher, dass ich zum gewünschten Zeitpunkt ankomme?
Das geht nur, wenn Du rechtzeitig im Voraus buchst. Wähle dafür bei der Buchung die Option "Später" und gib unter "Ankunft" die gewünschte Zeit an. So sorgt unser Algorithmus dafür, dass nur dann weitere Fahrgäste aufgenommen werden, wenn Deine Ankunftszeit sichergestellt bleibt. Du solltest uns dennoch ein paar Minuten Puffer gewähren, da es immer zu Verkehrshindernissen kommen kann.

Fahrt

Ich habe etwas im Friedrich liegen lassen. An wen kann ich mich wenden?
Wenn Du etwas im Friedrich liegen gelassen hast, kannst Du Dich an unsere Mobilitätszentrale Greifswald unter 03834/532424 wenden oder schreibst eine E-Mail an service@mobilitaetszentrale-greifswald.de. Bitte füge Deiner Anfrage unbedingt Angaben zur Fahrtzeit, eine Beschreibung des verlorenen Gegenstands und Deine Kontaktdaten hinzu.
Bitte gib fremde Gegenstände, die Du im Friedrich findest, an unsere Fahrer*innen weiter. Diese geben alle gefundenen Gegenstände spätestens nach Schichtende am Betriebssitz ab, sodass Fundstücke innerhalb von 24h in unserem System erfasst sein sollten. 

Wie erkenne ich Friedrich auf der Straße?
Du bekommst bei der Buchung das Kennzeichen Deines Friedrichs mitgeteilt. Sobald Friedrich den Abholort erreicht hat, erscheint in der Fahrzeugansicht der App eine Schaltfläche, mit der Du unsere Fahrer anrufen und Dich bei Bedarf bezüglich des Einstiegs abstimmen kannst.

Gibt es Kindersitze im Friedrich?
Im Friedrich gibt es eine Sitzerhöhung (Kindersitz der Gruppe 2/3), die für Kinder von ca. 4-12 Jahren und ein Gewicht von 15-36 kg empfohlen wird. Falls Du mit einem jüngeren Kind unterwegs bist, muss Du einen Kindersitz der Gruppe 0-1 bzw. eine Babyschale selbst mitbringen. In beiden Fällen bist Du selbst dafür verantwortlich, den Kindersitz einzurichten und Dein Kind korrekt anzuschnallen.
Grundsätzlich gilt auch im Friedrich § 21 Abs. 1a StVO, nach dem Kinder unter zwölf Jahren und unter 150 cm Körpergröße nur auf vorgeschriebenen Sitzen mit Sicherheitsgurten mitgenommen werden dürfen.
Dürfen Kinder und Jugendliche im Friedrich mitfahren?
Grundsätzlich bieten wir unsere Dienstleistung auch Kindern und Jugendlichen an. Kinder bis einschließlich 5 Jahre müssen von einer volljährigen Person begleitet werden. Wenn du 6 bis 14 Jahre alt bist, kannst Du Friedrich mit Einverständnis Deiner Eltern nutzen. Da wir Dir Dein Alter nicht immer ansehen können, kann es vorkommen, dass Du von unserem Fahrpersonal nach einem Altersnachweis und der Einverständniserklärung gefragt wirst.

Unter welche Umständen dürfen Fahrer Fahrgäste ablehnen?
Uns ist besonders wichtig, dass sich sowohl unsere Fahrgäste als auch unsere Fahrer im Friedrich wohlfühlen. Daher behalten wir uns zum Schutz aller Mitfahrenden vor, Fahrgäste in Extremfällen von unserem Fahrservice auszuschließen. Unsere Fahrer können situationsabhängig entscheiden, ob sie auffällige oder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehende Fahrgäste befördern oder nicht. Rücksichtsloses Verhalten können wir nicht tolerieren. Wir bitten um Verständnis dafür.

Dürfen Fahrer von der geplanten Route abweichen?
Aber sicher! Durch das Ride Pooling kann sich die ursprüngliche Route ändern, um einen weiteren Fahrgast auf dem Weg abzuholen. Und natürlich nehmen wir auch auf die aktuelle Verkehrslage oder mögliche Straßensperrungen Rücksicht. Dank unserer Festpreisgarantie bleibt Dein ursprünglicher Fahrpreis aber immer gleich.

Wie viele Zwischenstopps mache ich auf meiner Fahrt?
Das hängt davon ab, mit wie vielen anderen Fahrgästen Du Dir Friedrich teilst und wie deren Route aussieht. Im Normalfall macht Friedrich lediglich einen Zwischenstopp auf der Route eines Fahrgastes. Die Zwischenstopps sind aber in der Zeitspanne, die Dir die App für die Ankunft anzeigt, bereits einkalkuliert.


Darf ich im Friedrich essen und trinken?
Damit keine klebrigen Flecken entstehen, darfst Du in unseren Fahrzeugen nicht essen oder trinken. Wir wollen vermeiden, dass andere Fahrgäste durch Verunreinigungen oder den Geruch von Essen belästigt werden.


Kann ich einen Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder Fahrrad mitnehmen?
Die Mitnahme von einem Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder Fahrrad ist mit Friedrich möglich. Einfach bei der Buchung das Passende mit auswählen.


Kann ich im Friedrich Gepäck mitnehmen?
Kleinere Gepäckstücke, die keinen eigenen Sitz benötigen, kannst Du im Friedrich mitnehmen. Handgepäck kannst Du z.B. auf Deinem Schoß oder im Fußraum aufbewahren.

Du hast ein größeres Gepäckstück wie z.B. einen Koffer? Auch das kannst Du problemlos mitnehmen, wenn Du dies bereits bei der Buchung mit dem entsprechenden Schieberegler angibst. 

Kann ich kurz bei einer Bank oder einem Laden aussteigen und danach weiterfahren?
Nein, das geht leider nicht. Du teilst Dir ja die Fahrt im Friedrich mit anderen Fahrgästen, die ein ähnliches Ziel haben. Deine Buchung bezieht sich auf eine festgelegte Strecke, anhand derer die Fahrtzeit und Ankunftszeit auch für nachfolgende Fahrgäste berechnet wird. Auch ein vorzeitiger Fahrtabbruch ist aus Sicherheitsgründen nur im Notfall möglich.
Darf ich Tiere mitnehmen?
Leider nein. Aus Rücksicht auf andere Mitfahrer*innen ist es nicht gestattet, Haustiere mitzunehmen. Eine Ausnahme stellen lediglich registrierte Assistenz- und Service-Hunde dar, um Menschen mit Einschränkungen eine problemlose und sichere Beförderung zu garantieren.

Wie sicher ist eine Fahrt mit Friedrich?
Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Unsere professionellen Fahrer werden regelmäßig geschult und verfügen ausnahmslos über einen Personenbeförderungsschein. Unsere Fahrzeuge sind konzessioniert und werden regelmäßig gewartet. Selbstverständlich bist Du bei Deiner Fahrt mit dem Friedrich versichert. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Haftung für die Beschädigung oder den Verlust von Gepäck oder Wertgegenständen übernehmen können.

Wartet Friedrich auf mich?
Friedrich kann nicht warten, da sonst andere Fahrgäste benachteiligt werden könnten, die entweder Teil Deiner Fahrgemeinschaft sind oder noch zusteigen werden. Verspätest Du Dich, müssen andere Fahrgäste oder nachfolgende Fahrgäste länger warten. Um dies zu vermeiden, wird die Fahrt fortgesetzt, wenn Du nicht rechtzeitig am Abholort bist. Wir bitten um Dein Verständnis, dass Du die Fahrt dennoch bezahlen musst. Kommt dies öfter vor, behalten wir uns vor, Deinen Account zu sperren.

Mit wie vielen Fahrgästen teile ich mir einen Friedrich?
Das hängt davon ab, wie viele Fahrgäste zum gleichen Zeitpunkt eine ähnliche Route wie Du mit Friedrich buchen. Es kann also auch vorkommen, dass Du Friedrich für Dich allein hast. In der Regel teilst Du Dir Friedrich aber mit weiteren Fahrgästen. Unser Friedrich kann bis zu 7 Fahrgäste zzgl. 1 Rollstuhlfahrgast gleichzeitig transportieren.

Kann spontan zugestiegen und das Fahrtziel geändert werden?
Es können nur Fahrgäste zusteigen, die sich im Voraus angemeldet haben. Ein Herbeiwinken eines Fahrzeugs oder die Mitnahme von nicht angemeldeten Mitfahrern ist nicht möglich. Die Sitzplätze im Fahrzeug sind begrenzt und ggf. bereits reserviert. Der Einstieg erfolgt zwingend an den festgelegten Haltestellen.
Das Fahrtziel kann im Fahrzeug nicht mehr geändert werden, weil sich sonst die Reisezeit für die übrigen Fahrgäste verlängert.
An wen kann ich mich bei Problemen wenden?
Bei Problemen mit der Fahrt kannst Du Dich an unsere Mobilitätszentrale Greifswald unter 03834/532424 wenden.
Bezahlung und Rechnungen

Welche Bezahlmethoden unterstützt Friedrich?
Du kannst in der App folgende Bezahlmethoden hinterlegen:
SEPA-Lastschrifteinzug
Kreditkarte (Visa, MasterCard oder American Express)
PayPal

Warum kann ich meine Kreditkarte nicht verifizieren?
Es kann in Einzelfällen vorkommen, dass die Verifizierung der Kreditkarte fehlschlägt, weil die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht funktioniert. Du kannst zwar die Kreditkartendaten in der App eingeben und wirst, wie vorgesehen, an Deine Bank zur Authentifizierung weitergeleitet, kannst sie aber nicht beenden.
Das Problem besteht darin, dass nach den neuen Sicherheitsrichtlinien (PSD2) für Onlinekäufe eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nach dem sogenannten 3D-Secure Verfahren notwendig ist. Die meisten Banken haben ihre technischen Schnittstellen auch entsprechend umgestaltet, sodass alles problemlos funktioniert. Leider ist dies nicht bei allen Banken der Fall und wir haben darauf keinen Einfluss. Wir können die Banken lediglich auf die bestehenden Probleme hinweisen.
Falls Du betroffen bist, überprüfe bitte zunächst, ob Du Deine Kreditkarte bei Deiner Bank für Onlinekäufe freigeschaltet hast. Besteht das Problem weiterhin, hast Du folgende Möglichkeiten:

Probiere es mit einer anderen Kreditkarte
Weiche auf eine andere Zahlweise aus. Wir bieten Dir SEPA-Lastschrift und PayPal an. 
Wende Dich an Dein Kreditinstitut und weise auf das Problem hin.

Weiterführende Informationen zum 3D-Secure Verfahren und der Zwei-Faktor-Authentifizierung findest du auf den Seiten unseres Zahlungsdienstleisters LogPay Mobility Services GmbH: LogPay Mobility Services - FAQ.

Bekomme ich eine Rechnung/ Quittung?
Natürlich! In der App kannst Du im Menü unter "Konto -> Berechtigungen" jederzeit den Quittungsversand (de)aktivieren. Um Ressourcen zu schonen und die Umwelt nicht unnötig zu belasten, bekommst Du keine Rechnung in Papierform. Wir senden Dir aber nach jeder Fahrt eine Quittung im PDF-Format an die hinterlegte E-Mailadresse und Du kannst sie Dir bei Bedarf ausdrucken.

Stadtwerke Greifswald
Gützkower Landstraße 19–21, 17489 Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0800 53-21150

Cookie-Einstellungen

Auf unserer Webseite kommt Google Analytics zum Einsatz, mit dessen Hilfe wir Analysen und statistische Auswertungen unserer Webseite vornehmen. Informationen zur Funktionsweise, zur Funktionsdauer und zu den Verarbeitungsvorgängen des Cookies sowie zum dessen Anbieter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.