Dynamische Fahrgastinformation

Der Bus kommt – Mehr Komfort durch Ausbau der Dynamischen Fahrgastinformation (DFI)

Bessere Informationen für die Fahrgäste und mehr Transparenz im Stadtbusverkehr Greifswald – seit der Einführung des rechnergestützten Betriebsleitsystems ist die Fahrgastinformation an wichtigen Haltestellen im Stadtgebiet immer aktuell verfügbar. Über das sogenannte Dynamische Fahrgastinformationssystem (DFI) wird an vielen Haltestellen über die nächsten Busabfahrten informiert.

Mittels GPS-Ortung wird ständig der genaue Standort der einzelnen Busse ermittelt und an die Leitstelle gemeldet und von dort die Echtzeitdaten zum Fahrplan an die einzelnen DFI-Standorte weitergeleitet. Damit ist es möglich, für jede einzelne Anzeigetafel eine genaue Information über die verbleibende Zeit bis zur nächsten Abfahrt der jeweiligen Buslinie anzuzeigen. Sollte einmal für einen Bus keine Standortinformation verfügbar sein, wird die Uhrzeit der nächsten Abfahrt laut Fahrplan angegeben. Kommt es - z. B. durch einen Verkehrsstau oder eine Veranstaltung - zu Verspätungen oder müssen Busse wegen Umleitungen die Fahrtroute ändern, kann die Leitstelle die Fahrgäste innerhalb kürzester Zeit auch per Texteinblendung auf der Anzeigetafel über die Situation informieren.
Der Verkehrsbetrieb Greifswald hat seit 2012 den Ausbau der heutigen DFI-Standorte aus eigenen Mitteln realisiert. Nun gewährt uns das Landesministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung  über den „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ eine Projektforderung in Höhe von 184.290 Euro. Das entspricht einem Anteil von 75 Prozent der Gesamtkosten von ca. 250.000 Euro. Dafür werden 12 weitere Haltestellen  sowie eine Innenanzeige im Einkaufszentrum Elisenpark aufgewertet.

Konkret wurden im Laufe des Jahres 2021 folgende Haltestellenstandorte mit DFI-Fahrgastinformationen ausgestattet:

  •  Campus Loefflerstraße
  •  Hansering   
  •  Elisenpark in beide Richtungen   
  •  Ärztehaus in beide Richtungen  
  •  Lomonossowallee   
  •  Volksstadion in beide Richtungen   
  •  Odebrecht-Stiftung, in beide Richtungen  
  •   Fettenvorstadt (stadteinwärts) 
  •    EKZ Elisenpark - Innenmonitor  
Für den DFI-Ausbau wurden stark frequentierte Haltestellen und solche, die als Umsteigehaltestellen von besonderer Bedeutung sind, ausgewählt. Damit verfügen 30 Haltestellen im Stadtgebiet Greifswald über diese komfortable Fahrgastinformation. Für die Partner der Mobilitätszentrale werden auch die Verbindungen im Regionalverkehr angezeigt z. B.  nach Lubmin oder Lühmannsdorf.

Stadtwerke Greifswald
Gützkower Landstraße 19–21, 17489 Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0800 53-21150

Cookie-Einstellungen

Auf unserer Webseite kommt Google Analytics zum Einsatz, mit dessen Hilfe wir Analysen und statistische Auswertungen unserer Webseite vornehmen. Informationen zur Funktionsweise, zur Funktionsdauer und zu den Verarbeitungsvorgängen des Cookies sowie zum dessen Anbieter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.