Folgenden Studiengang bieten wir ab September 2022 an:

Bachelor – Wirtschaftsinformatik

Informatik allein reicht Ihnen nicht? Sie möchten auch in BWL richtig fit werden? Wunderbar - denn dann ist das Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Stralsund genau das Richtige für Sie! Wir verbinden betriebliches Wissen mit dem erforderlichen Know-How über Anwendungen und Technologien.
Studienaufbau
Im ersten bis dritten Semester erfolgt eine Einführung in die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik und Anwendung von ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning). Zudem erwerben Sie anfangs Basiswissen und Sie vertiefen Ihre sozialen Kompetenzen in Vorbereitung auf den Berufsalltag. Darauf aufbauend schließen sich vertiefende Fächer wie E-Business, Projektmanagement, Rechnernetze und Webtechnologien, Data Science und Geschäftsprozessmodellierung an.
Im Praxissemester (4. Semester) wenden Sie dieses erlernte Wissen im Unternehmen an und sammeln so Erfahrungen für Ihren weiteren beruflichen Entwicklungsweg. Ein weiterer Praxisanteil ist das Projektstudium, das in kleinen Projektteams bearbeitet wird. Ab dem fünften Semester können Sie zielgerichtet aus einem breiten Katalog von Wahlpflichtfächern wählen, die Ihnen eine persönliche Profilierung in den Schwerpunkten IT-Consulting und Softwareentwicklung ermöglichen. 
Die Bachelor-Arbeit (Teil des 7. Semesters) erfolgt auch wieder im Unternehmen.
Alle vorlesungsfreien Zeiten verbringen Sie im Unternehmen und haben dort die Möglichkeit, Ihr erlerntes Wissen praktisch anzuwenden.
Voraussetzung
Allgemeine Hochschulreife oder Meisterabschluss bzw. eine gleichgestellte berufliche Fortbildungs- oder Fachschulprüfung (nähere Infos bei der Allgemeinen Studienberatung) oder Zugangsprüfung (abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit; Ausbildung und Tätigkeit müssen in einem Berufsfeld erfolgt sein, welches einen Sachzusammenhang zum angestrebten Studiengang aufweist.)
Spätere Einsatzmöglichkeiten bei den Stadtwerken Greifswald
Bei der Gestaltung von IT-Sicherheitsrichtlinien und Konzepten im Rahmen der Weiterentwicklung der IT-Landschaft wirken Sie mit Ihrem Wissen im IT-Team mit. Dabei sorgen Sie insbesondere für die Sicherheit der IP-Netzwerke mit Router, Firewalls oder der sicheren Integration von Systemen mit Internetanbindung. 
Der Ausbau des Systemmonitorrings mit dem Ziel der Optimierung und Sicherstellung der Verfügbarkeit des IT-Betriebes gehört ebenso zu den Aufgaben. 
Bitte beachten:
 Das nächste duale Studium startet 2024.
Jetzt bewerben!
Für Ihre Bewerbung benötigen Sie
  • die beiden letzten vorliegenden Schulzeugnisse,
  • ein aktuelles Lichtbild und
  • einen tabellarischen Lebenslauf.
Bewerbungen richten Sie bitte an:
Stadtwerke Greifswald GmbH
Personalabteilung
Gützkower Landstraße 19–21
17489 Greifswald  
oder
personal@sw-greifswald.de
Für Fragen zum Ausbildungsberuf
Ihre Ansprechpartnerin:
Kathrin Motullo
Telefon 03834 53-2102 
Bewerbungsfrist
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung zum dualen Studium bis zum 15. Februar des jeweiligen Jahres an folgende Adresse oder geben Sie sie persönlich ab! 

Stadtwerke Greifswald
Gützkower Landstraße 19–21, 17489 Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0800 53-21150

Cookie-Einstellungen

Auf unserer Webseite kommt Google Analytics zum Einsatz, mit dessen Hilfe wir Analysen und statistische Auswertungen unserer Webseite vornehmen. Informationen zur Funktionsweise, zur Funktionsdauer und zu den Verarbeitungsvorgängen des Cookies sowie zum dessen Anbieter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.