Abwasser

Als Eigenbetrieb der Universitäts- und Hansestadt Greifswald leistet das Abwasserwerk Greifswald die hoheitliche Aufgabe der Ableitung und Entsorgung von Schmutz- und Niederschlagswasser für die Stadt.
Für die umliegenden Gemeinden wird die Reinigung und Aufbereitung des Schmutzwassers im Klärwerk in Ladebow durchgeführt. Das Abwasserwerk unterhält ein Kanalnetz, das aus 53 Kilometern Abwasserdruckleitungen auf einer Länge von 48,6 Kilometern und 272 Kilometern Freigefälleleitungen sowie den dazugehörigen 116 Pumpwerken innerhalb Greifswalds besteht.
Anerkennung des Ergänzungsausweis des digi e.V.
Das Abwasserwerk Greifswald als Eigenbetrieb der Universitäts- und Hansestadt Greifswald steht seit jeher für Chancengleichheit und Gleichbehandlung. Aus diesem Grund unterstützen und akzeptieren den Ergänzungsausweis des dgti e.V.. 
Kinderumweltbildung
Die KOWA MV ist die Kooperationsgemeinschaft öffentlicher Zweckverbände. Die über 20 Mitgliedsunternehmen sorgen für eine sichere Wasserversorgung und die umweltgerechte Abwasserbeseitigung in Mecklenburg-Vorpommern. Sie eint aber auch der Solidargedanke – eine gerechte Lastenverteilung bei hoher unternehmerischer Effizienz. Umweltbildung ist dabei für die KOWA MV Aufklärungsarbeit.
Rückstauschutz im Bereich der Grundstücksentwässerung
Zum Schutz vor Überschwemmungen  in Kellern und tiefgelegenen Wohnräumen schreiben die technischen Regelwerke (DIN) und die Abwassersatzung der UHGW vor, dass alle Entwässerungs-
einrichtungen unterhalb der Rückstauebene (höchster Punkt der öffentlichen Verkehrsfläche vor dem Grundstück), gegen einen möglichen Rückstau geschützt sein müssen.

Mehr Informationen: Broschüre Rückstauschutz


Zertifizierung
Das Abwasserwerk Greifswald wurde als erstes Unternehmen dieser Branche in Mecklenburg-Vorpommern durch die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e .V. (DWA) nach dem TSM 1000 zertifiziert.

Stadtwerke Greifswald
Gützkower Landstraße 19–21, 17489 Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0800 53-21150

Cookie-Einstellungen

Auf unserer Webseite kommt Google Analytics zum Einsatz, mit dessen Hilfe wir Analysen und statistische Auswertungen unserer Webseite vornehmen. Informationen zur Funktionsweise, zur Funktionsdauer und zu den Verarbeitungsvorgängen des Cookies sowie zum dessen Anbieter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.