Fernwärme Bestens gewärmt Die Stadtwerke Greifswald liefern an mehr als zwei Drittel aller
Haushalte der Hansestadt Fernwärme Wärme zur Heizung und
Warmwasserbereitung. Moderne Anlagen in Greifswald zur Energieerzeugung garantieren die optimale Ausnutzung der eingesetzten
Brennstoffe. Fernwärme wird durch die gemeinsame Erzeugung von Strom und Wärme
mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) umweltbewusst produziert und ist
gemäß dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz regenerativen Energien
gleichgestellt. Durch KWK werden von vornherein CO2-Emissionen vermieden; damit entstehen hohe Mengen an Schadstoffen erst gar nicht. |
Fernwärme in Zahlen (Stand 2021):
- 95 Kilometer Leitungsnetz
- 1.244 Hausanschlussstationen
- 24.433 angeschlossene Wohneinheiten
- 78 Prozent KWK-Anteil über alle Netze
Fernwärme – wichtig für Klimaschutzziele
Im Klimaschutzkonzept der Universitäts- und Hansestadt Greifswald wurde das Ziel festgeschrieben den jährlichen CO2-Ausstoß bis 2020 um 14 Prozent zu senken. Einen wesentlichen Beitrag leistet hierbei die Fernwärme, die zu 78 Prozent in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt wird. Ein Videobeitrag von Greifswald-TV vom 07.09.2015
Im Klimaschutzkonzept der Universitäts- und Hansestadt Greifswald wurde das Ziel festgeschrieben den jährlichen CO2-Ausstoß bis 2020 um 14 Prozent zu senken. Einen wesentlichen Beitrag leistet hierbei die Fernwärme, die zu 78 Prozent in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt wird. Ein Videobeitrag von Greifswald-TV vom 07.09.2015
Vorteile Fernwärme
- Umweltverantwortung: Dank der KWK in modernen Erzeugungsanlagen wird nicht nur die Emission von CO2 sondern auch erhebliche Mengen an Schadstoffen wie Schwefeldioxid, Feinstaub und Stickoxiden vermieden.
- Versorgungssicherheit: Fernwärme ist fertige Wärme und steht jederzeit zur Verfügung. Sie brauchen sich nicht um Abgaswerte, Brennstoffbeschaffung oder Kesselwartung zu sorgen.
- Komfort: Fernwärme ist nahezu wartungsfrei.
Zudem entfallen die raumintensive Lagerung und die Verbrennung vor Ort
sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Schornstein.
- Vielseitigkeit: Fernwärme kann nicht nur zum Beheizen von Räumen, sondern auch zur Bereitung von Warmwasser verwendet werden. Ob Wohnhaus, Hotel, Gewerbe oder Krankenhaus – wir bieten Ihnen die optimale Versorgungslösung!