Engagement für Kinder Herzenssache Kinder liegen uns besonders an Herzen. Deshalb richten wir unser Engagement auf viele Themen, die Kindern zu Gute kommen. Unsere Unterstützung reicht von Brandschutzerziehung bis hin zum Hüpfburgen-Verleih für das Dorffest. Auf unseren Stadtwerkefesten bieten wir jedes Jahr kostenlose Atraktionen für die Kleinsten und im Bereich Sport unterstützen wir vornehmlich die Nachwuchsarbeit in Vereinen. Schulen und KiTas in der Umgebung unterstützen wir nach Kräften mit Sach- oder Geldspenden bei Kinderfesten. |
Aktionen für Kinder
Unser Engangement für Kinder reicht von Hüpfspaß über die Aktionen "Kinderzaun" während der Corona-Einschränkungen bis hin zur Verkehrssicherheit.Einzelne Aktionen (Auszug):
Kinderzaun Während der CORONA- Einschränkungen bestückten unser AZUBIS Zäune in Vorpommern – zunächst am Kundenzentrum, später auch am Freizeitbad Greifswald und in vielen Orten Vorpommerns. Bis Ende Mai gab es 23 Kinderzäune mit ca. 4.000 kleinen Geschenken, die Kindern ein Lächeln in die Gesichter zauberte. Daneben wurden Hortgruppen und Kita-Notgruppen mit Geschenken für Kinder beliefert. Auch die Malaktionen waren ein toller Erfolg. 200 abgegeben Kinderbilder sind am „Kinderzaun“ ausgestellt. Mehr Infos: Kinderzaun |
Das Willkommensbuch: "Komm mit! Wir zeigen dir Greifswald“ Gemeinsam mit dem Förderverein der Grundschule Greif und den Kunstwerkstätten hat der BÜRGERHAFEN ein beeindruckendes Integrationsprojekt auf die Beine gestellt: 30 Grundschulkinder gestalteten ein Willkommensbuch für Kinder, die aus einem anderen Land neu nach Greifswald kommen und die Stadt durch Kinderaugen kennenlernen möchten. Die Kinder gingen gemeinsam auf Entdeckungsreise mit dem Bus durch Greifswald und haben kreative Ideen entwickelt und umgesetzt. Ermöglicht wurden die Busfahrten durch eine Spende der Stadtwerke Greifswald. |
Brandschutzerziehung Rauch im liebevoll ausgestatteten Puppenhaus mit einem echten Rauchmelder, der im Ernstfall mit vor der Gefahr warnt. Mit Hebeln können Türen geöffnet werden und Brandrauch in jedes Zimmer geschoben werden, um zu erfahren, wie der Rauch sich im Ernstfall verteilen würde. Diese Puppenhaus gehört zum roten Feuerwehr-Piaggio (siehe Bild), das zur Brandschutz-Erziehung in Kitas und Grundschulen eingesetzt wird. Mit an Bord des Lasten-Dreirads sind eine Brandwanne, ein Modul zum Nachstellen eines Papierkorbfeuers, Übungslöscher und Bastelbögen. Mit einem Beitrag zur Finanzierung unterstützen die Stadtwerke die Brandschutzaufklärung und-Erziehung in der Region. |