Schülerfreizeitticket
Ein gemeinsames Angebot der Verkehrsunternehmen und des Landkreises Vorpommern-Greifswald.

Mit Bus quer durch den Landkreis
Das Ticket für Schüler/innen und Auszubildende für nur 8,– EUR/Monat gilt in allen Stadt- und Regionalbussen im Landkreis Vorpommern-Greifswald, ist personalisiert und nicht übertragbar. Vor der ersten Fahrt muss ein durch die Schule bzw. Berufsschule bestätigter Antrag (zum Antragsformular) vorliegen und der Fahrausweis personalisiert werden. Mit einem gültigen Schülerausweis kann die Berechtigung nachgewiesen werden. Das Ticket gilt den gesamten Monat an Schultagen ab 14 Uhr, ansonsten ganztägig.
Das Schülerfreizeitticket gilt in Bussen der Verkehrsunternehmen der Kooperationsgemeinschaft „Vorpommern“:
  • Anklamer Verkehrsgesellschaft mbH, Heinrich-Hertz-Straße 2, 17389 Anklam
  • Verkehrsbetrieb Greifswald GmbH, Gützkower Landstraße 19 – 21, 17489 Greifswald
  • Omnibusbetrieb Ronny Pasternak, Wendenstraße 74, 17440 Lassan
  • Usedomer Bäderbahn GmbH, Am Bahnhof 1, 17424 Seebad Heringsdorf
  • Verkehrsgesellschaft Vorpommern – Greifswald mbH, Ukranenstraße 8, 17358 Torgelow
Tarifbestimmungen:

1. Allgemeines
Das Schülerfreizeitticket bildet ein eigenständiges Angebot für Schüler und Auszubildende im Landkreis Vorpommern-Greifswald.

2. Berechtigte
Das Schülerfreizeitticket kann von allen Schülern und Auszubildenden im Landkreis Vorpommern-Greifswald erworben werden.

3. Geltungszeitraum
Das Schülerfreizeitticket gilt für den eingetragenen Kalendermonat. Es gilt an allen Schultagen ab 14:00 Uhr. Es gilt an allen schulfreien Tagen ganztägig, d. h. auch am Wochenende. Die Einführung des Tickets erfolgt ab 01.07.2019.

4. Geltungsbereich
Das Schülerfreizeitticket gilt für beliebig häufige Fahrten auf allen Buslinien der Kooperationsgemeinschaft Vorpommern.

5. Preis, Verkauf
Der Preis beträgt 8,00 EUR. Das Ticket kann an ausgewählten Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen und bei den Fahrern im Linienverkehr der Verkehrsunternehmen der Kooperationsgemeinschaft Vorpommern erworben werden.

6. Sicherung gegen Missbrauch
Das Schülerfreizeitticket ist eine persönliche Zeitkarte und nicht übertragbar. Sie kann nur von der Person genutzt werden, deren Namen und Vorname auf dem Fahrausweis (mit Kugelschreiber oder Tintenstift) eingetragen ist.

Der Antrag für das Schülerfreizeitticket wird auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Greifswald zur Verfügung gestellt und muss von der jeweiligen Schule, Berufsschule oder vom Ausbildungsbetrieb bestätigt werden. Der genehmigte Antrag muss beim Erwerb des Tickets unaufgefordert vorgezeigt werden. Bei Schülern, die im Besitz eines kostenlosen Schülerfahrausweises bzw. eines Schülerausweises sind, benötigten keinen erneuten Antrag. Der Schülerfahrausweis dient als Nachweis. Das Schülerfreizeitticket ist unaufgefordert dem Fahrpersonal bei der Nutzung eines Busses vorzuzeigen.

7. Entschädigung, Erstattung und Umtausch
Erstattung und Umtausch von Schülerfreizeittickets sind grundsätzlich ausgeschlossen.

8. Sonstiges
Es gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des Verkehrsunternehmens, dessen Verkehrsmittel jeweils benutzt wird.


Stadtwerke Greifswald
Gützkower Landstraße 19–21, 17489 Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0800 53-21150

Cookie-Einstellungen

Auf unserer Webseite kommt Google Analytics zum Einsatz, mit dessen Hilfe wir Analysen und statistische Auswertungen unserer Webseite vornehmen. Informationen zur Funktionsweise, zur Funktionsdauer und zu den Verarbeitungsvorgängen des Cookies sowie zum dessen Anbieter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.