Dafür stehen wir:

Mensch.  Region.  Umwelt.

Das ist nicht nur ein Slogan – das ist unsere Philosophie.

  • Wir stellen uns unserer Verantwortung vor Ort.
  • Wir engagieren uns  für Menschen in unserer Region.
  • Wir sind aktiv im Klimaschutz.
Auch in Zukunft werden wir als 100% kommunales Unternehmen bestmögliche Angebote für die Menschen in Vorpommern schaffen, noch mehr Nähe und Service für unsere Kunden bieten und vor allem nachhaltig in den Klimaschutz investieren.
Wir halten GREIFSWALD am Laufen
Mit dem Clip "Wir halten GREIFSWALD am Laufen" werben die Stadtwerke für ihre gelebte Philosophie "Mensch. Region. Umwelt." und die Aufgaben der täglichen Daseinsvorsorge. Vielen Dank an Sebastian Sylvester für seinen Gastauftritt und Greifswald TV für die Produktion.

Anerkennung des Ergänzungsausweis des digi e.V.

Die Stadtwerke Greifswald GmbH als 100 %-ige Tochter der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, ihre Unternehmenstöchter die Verkehrsbetrieb Greifswald GmbH, die Schwimmbad und Anlagen Greifswald GmbH und die Stadtwerke Greifswald Innovationsgesellschaft mbH sowie auch das Abwasserwerk Greifswald als Eigenbetrieb der Universitäts- und Hansestadt Greifswald stehen seit jeher für Chancengleichheit und Gleichbehandlung. Aus diesem Grund unterstützen und akzeptieren den Ergänzungsausweis des dgti e.V.. 
Hintergründe:

Bei Trans*Personen stimmen die amtlichen Ausweispapiere vor der offiziellen Namens- und/oder Personenstandsänderung nicht mit der eigenen geschlechtlichen Verortung überein. Ähnlich kann dies auch beim äußeren Erscheinungsbild der Fall sein. Das führt bei einer Personenkontrolle häufig zu unangenehmen, belastenden und erniedrigenden Fragen oder sogar gefährlichen Situationen.


Der dgti -Ergänzungsausweis  ist ein standardisiertes Ausweispapier, das alle selbstgewählten personenbezogenen Daten (Vorname, Pronomen und Geschlecht) dokumentiert und ein aktuelles Passfoto zeigt. Bei sämtlichen Innenministerien, bei der Polizei, vielen Behörden, Banken, Universitäten, Versicherungen und anderen Stellen ist er bekannt und akzeptiert. Dort, wo dies noch nicht der Fall ist, hilft ein QR-Code auf dem Ausweis weiter.  

Der Ergänzungsausweis wird von der dgti e. V. herausgegeben und dient der Verhinderung der Diskriminierung von Amtswegen. Er unterstützt den nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2 BvR 1833/95 gültigen Anspruch auf Anrede im bewussten und erklärten Geschlecht sowie selbstgewählten Vornamen in der Kommunikation mit staatlichen Organen.

Die Ausstellung des Ergänzungsausweises durch die dgti e. V. wurde vom Bundesinnenministerium ausdrücklich gestattet. Der Ergänzungsausweis ist nur gültig in Kombination mit einem amtlichen Personaldokument und enthält deshalb beispielsweise die Nummer des Personalausweises. Da er somit an diese Nummer gekoppelt ist, fällt die Geltungsdauer mit der des amtlichen Dokuments zusammen, das heißt, wenn ein neuer Personalausweis benötigt wird, muss auch ein neuer Ergänzungsausweises beantragt werden. Der Nachname muss immer mit dem Namen auf dem amtlichen Dokument übereinstimmen.

Stadtwerke Greifswald
Gützkower Landstraße 19–21, 17489 Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon: 0800 53-21150

Cookie-Einstellungen

Auf unserer Webseite kommt Google Analytics zum Einsatz, mit dessen Hilfe wir Analysen und statistische Auswertungen unserer Webseite vornehmen. Informationen zur Funktionsweise, zur Funktionsdauer und zu den Verarbeitungsvorgängen des Cookies sowie zum dessen Anbieter erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.