Unternehmensstruktur
Die Stadtwerke Greifswald GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Universitäts- und Hansestadt Greifswald.
Die Stadtwerke Greifswald GmbH ist am 1. August 2017 mit ihren Unternehmenstöchtern der Fernwärme-, Strom-, Gas-, und Wasserversorgung sowie der Energieerzeugung und den Grimmener Stadtwerken verschmolzen. Gleichzeitig wurde ein Teil der Fernwärme Greifswald abgespalten und in die Stadtwerke Greifswald Innovationsgesellschaft mbH umbenannt. Für den Verkehrsbetrieb und das Freizeitbad ist die Stadtwerke Greifswald GmbH 100-ige Gesellschafterin .
Für das Abwasserwerk Greifswald, einen Eigenbetrieb der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, erbringt die Stadtwerke Greifswald GmbH kaufmännische Dienstleistungen.
Beteiligungen
Die Stadtwerke Greifswald GmbH hält Beteiligungen von 100% an der Stadtwerke Greifswald Innovationsgesellschaft mbH, an der Schwimmbad und Anlagen Greifswald GmbH sowie der Verkehrsbetrieb Greifswald GmbH und an der local energy GmbH hält sie 14%.
Für das Abwasserwerk Greifswald, einen Eigenbetrieb der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, erbringt die Stadtwerke Greifswald GmbH kaufmännische Dienstleistungen.
Die Stadtwerke Greifswald GmbH hält Beteiligungen von 100% an der Stadtwerke Greifswald Innovationsgesellschaft mbH, an der Schwimmbad und Anlagen Greifswald GmbH sowie der Verkehrsbetrieb Greifswald GmbH und an der local energy GmbH hält sie 14%.
Struktur Stadtwerke Greifswald GmbH (Stand: 01.09.2021)